top of page
Eva Heinz-Zentgraf
21. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Steuerfreie Wertschätzung
So steht es um die steuerfreien Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit - also mehr Netto für Arbeit zu ungewöhnlichen Zeiten!
Eva Heinz-Zentgraf
3. Okt. 20243 Min. Lesezeit
Neue Viertagesfiktion für Steuerbescheide
Neue Regelungen für Steuerbescheide: Was ist die Viertagesfiktion? Alles über die Änderungen erfahren Sie in diesem Artikel!
Eva Heinz-Zentgraf
31. Juli 20243 Min. Lesezeit
Geringwertige Wirtschaftsgüter: Eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Abschreibung
GWG sind der Geheimtipp vieler Unternehmen für schnelle und unkomplizierte Abschreibungen. Aber was sind sie? Welche Vorteile bieten sie?
Eva Heinz-Zentgraf
17. Juli 20243 Min. Lesezeit
Gewerbliche Mitunternehmerschaft
Von den Grundlagen der Mitunternehmerschaft bis zu den steuerlichen Implikationen für Unternehmer und Steuerberater: Jetzt mehr erfahren!
Eva Heinz-Zentgraf
12. Juni 20244 Min. Lesezeit
Wachstumschancengesetz
Die neuesten Änderungen im Wachstumschancengesetz! Und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Selbstständige. Jetzt mehr erfahren!
Eva Heinz-Zentgraf
5. Juni 20243 Min. Lesezeit
Freigrenze vs. Freibetrag
Grenze oder Betrag? Wo ist der Unterschied? Was bedeutet "wenn" und was "soweit" in diesem Kontext? Holen Sie sich jetzt die Antworten!
Eva Heinz-Zentgraf
15. Mai 20243 Min. Lesezeit
Wiedereinführung der degressiven Abschreibung
Für nur 9 Monate ist die degressive Abschreibung in Deutschland wieder zu Gast. Doch was bedeutet das für Unternehmen und die Wirtschaft?
Eva Heinz-Zentgraf
8. Mai 20244 Min. Lesezeit
Grundlagen des Insolvenzverfahrens
Was bedeutet Insolvenz? Wer kann Insolvenz anmelden und warum? Die Grundlagen des Insolvenzrechts: So funktioniert's in Deutschland!
Eva Heinz-Zentgraf
10. Apr. 20245 Min. Lesezeit
Finanzwirtschaftliche Ziele
Finanzwirtschaftliche Ziele sind zentral für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Wieso? Die Antworten gibt's hier!
Eva Heinz-Zentgraf
28. März 20244 Min. Lesezeit
Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG
Das Steuerinstrument: Der Investitionsabzugsbetrag. Was es damit auf sich hat und was er für Freiberufler bedeutet: Jetzt in diesem Artikel!
Eva Heinz-Zentgraf
14. März 20244 Min. Lesezeit
Unterschiede zwischen Handels- und Steuerbilanz
Handelsbilanz vs. Steuerbilanz? Wo sind die Unterschiede? und wofür sind diese Ansätze wichtig? Hier gibt's die Antwort!
Eva Heinz-Zentgraf
22. Feb. 20243 Min. Lesezeit
Umzugskosten
Neue Regelungen für Umzugskosten: Welche neuen Pauschalbeiträge entlasten berufsbedingte Umzüge? Jetzt mehr erfahren!
Eva Heinz-Zentgraf
15. Feb. 20244 Min. Lesezeit
Inner- und außerbilanzielle Korrekturen
Was sind inner- und was sind außerbilanzielle Korrekturen? Wofür sind sie wichtig? Alles rund um die Korrekturen finden Sie hier!
Eva Heinz-Zentgraf
8. Feb. 20244 Min. Lesezeit
Kreditzweitmarktförderungsgesetz
Das Kreditzweitmarktförderungsgesetz: Ein neues Gesetzespaket erwartet uns. Alles über das Gesetz und seine Regelungen erfahren Sie hier!
Eva Heinz-Zentgraf
25. Jan. 20244 Min. Lesezeit
2024 – Ein Jahr des Wandels
Was kommt 2024 steuerlich auf uns zu? Die Erhöhung des steuerlichen Grundfreibetrag, E-Rezepte und verbotene lose Getränkedeckel!
Eva Heinz-Zentgraf
18. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Kosmische Kreuzfahrten im Firmenuniversum: Ein Rückflug durch mein 2023
Mein galaktisches Jahr 2023: Die jährliche Reise durch das Dozenten-Universum.
Eva Heinz-Zentgraf
4. Jan. 20245 Min. Lesezeit
Umkehr der Steuerschuldnerschaft
Bei der Steuerschuldnerschaft gibt es Ausnahmen und die Rollen drehen sich um. Alles zur Umkehr der Steuerschulnderschaft in diesem Artikel!
bottom of page